Sägewerk
|
1927 |
Firmengründung
Gottlieb Knecht u. Söhne
Betrieb einer Sägerei mit Einfachgatter und Fuhrhalterei
|
1929 |
Umrüstung
auf Vollgatter
|
1940 |
Austritt
des Seniorchefs, Umwandlung in Gebr. Knecht u. Co.
|
1949 |
Inbetriebnahme
eines neuen Sägereigebäudes inkl. neuer maschineller
Einrichtung.
|
1952 |
Umwandlung
in die Aktiengesellschaft Gebr. Knecht AG
Geschäftsführer sind Albin und Gottlieb Knecht
|
1960 |
Inbetriebnahme
Blockbandsäge
|
1963 |
Montage
neuer Bögli - Gattersäge
Alle Aktien der Albin Knecht - Erben werden von Gottlieb Knecht
sen. übernommen.
|
1965 |
Der
heutige Betriebsinhaber Gottlieb Knecht 1940 beteiligt sich
zu 45% am Aktienkapital
|
1972 |
Mechanisierung
der bestehenden Einrichtung
|
1984 |
Kauf
der Lagerhalle "Kaufmann" 30x50m
Installation einer 4-Seiten Hobelmaschine
|
1990 |
Bezug
der jetzigen Sägehalle mit neuem Maschinenpark
|
1994 |
Kauf
einer Optimierungskappsäge
|
2002 |
Inbetriebnahme
Trockenkammer
|
2003 |
Unsere
Firma wurde nach FSC, Q und PEFC zertifiziert
|
Logistik
|
Was
1927 mit dem Pferdefuhrwerk begann und 1940 von Industrietraktor
mit Holzvergaser abgelöst wurde, wird heute mit einem
Anhängerzug bewältigt. |
|
|
Mitarbeiter
|
Heute
sind bei der Gebr. Knecht AG 6 Mitarbeiter und 1 Lehrling
beschäftigt.
|
|